- Privatisierung durchführen
- сущ.
фин. проводить приватизацию
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Hugo Chavez — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Hugo Chavez Frias — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Hugo Chávez Frías — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
Hugo Rafael Chávez Frías — [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des … Deutsch Wikipedia
NewYorck59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… … Deutsch Wikipedia
NewYorck 59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… … Deutsch Wikipedia
New Yorck59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… … Deutsch Wikipedia
New Yorck 59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… … Deutsch Wikipedia
Yorck 59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… … Deutsch Wikipedia
Yorckstraße 59 — Frontansicht der Yorck59, wahrscheinlich Januar 2005 Die Yorck59 (auch Yorck 59) war ein 1988 gegründetes, linkes Hausprojekt im Hinterhaus der Yorckstraße 59 in Berlin Kreuzberg. Neben Wohngemeinschaften, in denen etwa 60 Personen wohnten, bot… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsvermittler — Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler als Beschäftigter bei der Bundesagentur für Arbeit oder den gemeinsamen Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit mit den jeweiligen Kommunen (genannt Jobcenter) sowie bei den privaten… … Deutsch Wikipedia